Mit dem VTH-eData-Pool steht allen Technischen Händlern und den Herstellern eine Lösung zur Verfügung, die die benötigte Datenqualität bereitstellt und hohe Effizienz- und Kostenvorteile bietet.

Das Geschäftsführende Vorstandsmitglied Dipl.-Volksw. Thomas Vierhaus

Über den Kunden

Der Verband Technischer Handel ist für die Industrie ein zentraler Partner. Er unterstützt seine Mitglieder bei der digitalen Transformation, in dem er konsequent und intensiv diese Veränderung antizipiert und konkrete umsetzbare Handlungsschritte erarbeitet. Für einen Verband einmalig ist die Zusammenarbeit mit Anbietern, wie der IFCC GmbH, um seinen Mitgliedern konkrete „Werkzeuge“ zur Verfügung stellen zu können. Gemeinsam wurde der VTH-eData-Pool auf dem Markt etabliert.

Herausforderungen

Durch die Digitalisierung, Internationalisierung des Marktes, strukturelle Veränderungen der eigenen Branche, besteht ein Druck auf die Senkung der Gemeinkosten, aber auch quasi ein Zwang die Geschäftsprozesse unternehmensübergreifend zu digitalisieren. So werden zunehmend Beschreibungs- und Ausleitungsformate von der Industrie vorgegeben. Dies gilt auch für die Qualität der Produktinformationen.

entitys Lösungen

Von der IFCC GmbH wurde der IFCC.DataManager – eine MDM-Anwendung entwickelt. Der VTH-eData-Pool ist eine Sharing Plattform. Sie ist Bestandteil des modular aufgebauten IFCC.DataManager.

Händler und Hersteller haben Zugriff auf aktuelle und qualitativ hochwertige Produktstammdaten. Durch die zentrale Bereitstellung der Daten profitieren alle Teilnehmer darüber hinaus von spürbaren Effizienz- und Kostenvorteilen beim Stammdatenmanagement.

Business Impact

Die Teilnehmer erhalten klassifizierte Stammdaten, die ohne zusätzliche Bearbeitung auf Plattformen auch auf interne Anwendungen wie ERP und Shops ausgeleitet werden. Der manuelle Aufwand für die Datenaufbereitung sinkt durchschnittlich um 80 %, bei gleichzeitig steigender Flexibilität. Kunden können schnell und individuell bedient werden.

entitys - Geprüfter PIM Anbieter