Werde zum Vorreiter in Sachen Produktdaten
Mehr als nur PIM: entitys.io bietet mit dem Product Data OS ein PIM-System der nächsten Generation, um das Kauferlebnis Deiner Kunden zu verbessern und Dein Wachstum voranzutreiben.
Die Produktdatenverwaltung der FHB original GmbH & Co. KG war durch manuelle Prozesse, inkonsistente Informationen und aufwendige Abstimmungen zwischen Abteilungen geprägt. Fehlende Automatisierung und ein nicht vorhandenes Variantenmodell führten zu ineffizienten Strukturen und erschwerten es, den steigenden Anforderungen moderner Vertriebskanäle gerecht zu werden.
Die intuitive Bedienung und die zentrale Datenverwaltung ermöglichen es uns, unsere neue Website schneller zu aktualisieren und konsistente Informationen über alle Kanäle hinweg bereitzustellen.
Prospitalia, ein führender Anbieter im Gesundheitswesen, hatte mit zeitaufwändigen Prozessen und unstrukturierten Artikeldaten zu kämpfen. Die manuelle Datenaufbereitung und das komplexe Artikel-Matching führten zu Rückstaus und erschwerten strategische Maßnahmen wie Portfoliooptimierungen und datenbasierte Analysen. Eine innovative Lösung war notwendig, um Benutzerfreundlichkeit und Effizienz in der Plattform deutlich zu verbessern.
Die syskomp gehmeyr GmbH stand vor der Herausforderung, ihre Prozesse rund um die Produktdatenpflege zu modernisieren. Manuelle, zeitaufwändige Korrekturen und fehlende Automatisierungen erschwerten die Aktualisierung und Konsistenz der Daten. Besonders die Integration neuer Produkte ins Sortiment und die Bereitstellung aktueller Informationen für Marketingmaterialien machten eine effizientere und fehlerfreie Lösung notwendig.
„Die Datenqualität ist die oberste Prämisse bei all unseren Vorhaben und sorgt dafür, dass unseren Umsatz nachhaltig und langfristig wachsen kann – ich bin überzeugt, dass wir mit diesem System auf dem richtigen Weg sind.“
Viele Standorte, die Ersatzteile zentral im SAP-System verwalten, sehen sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert: Langsame Prozesse, unübersichtliche Bestandspflege und fehlender Zugriff für wichtige Stakeholder führen zu Verzögerungen und ineffizienten Abläufen. Die umständliche Strukturierung und langwierige Suche nach Ersatzteilen machen eine moderne Lösung dringend notwendig, um die Effizienz und Transparenz zu verbessern.
ORGATEX, seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner in der visuellen Fabrikorganisation, sah sich den Herausforderungen der Digitalisierung gegenüber: Veraltete Datenpflege in Excel-Tabellen und unstrukturierte Prozesse führten zu Fehlern und hohem Zeitaufwand. Ineffiziente Updates im eShop erschwerten es Kunden, passende Produkte zu finden, und die Erstellung von Datenblättern erforderte zeitaufwändige manuelle Anpassungen. Eine umfassende Modernisierung wurde unumgänglich.
„Dank der schnellen und effizienten Speicherung im PIM-System
können wir Aufgaben deutlich schneller und zielgerichteter erledigen. Die zentralisierte Verwaltung von Produkttexten erleichtert nicht nur unsere aktuellen Prozesse, sondern bietet auch spannende Perspektiven, wie etwa die zukünftige Integration von AI für noch intelligentere Datenverarbeitung.“
ESG-Daten gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere für nachhaltige Beschaffung. Fristads stellte diese Informationen jedoch oft nur in Broschüren oder Datenblättern bereit, wodurch sie für Großkunden auf digitalen Plattformen schwer zugänglich waren. Dieser Ansatz schränkte die Sichtbarkeit und Nutzbarkeit der ESG-Daten ein und verhinderte fundierte, nachhaltige Einkaufsentscheidungen.
Wir von Fristads stellen jetzt [Nachhaltigkeitswerte] in unserem Datenfeed zur Verfügung, welche wir für jedes einzelne unserer nachhaltigen Green-Produkte in einer Umweltproduktdeklaration ausweisen, um den Handel bestmöglich in seiner Produktauswahl zu unterstützen.
GF Piping Systems sah sich im Stammdatenmanagement mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert: Kapazitätsengpässe und ineffiziente Prozesse führten zu einem hohen Zeitaufwand für die Bearbeitung kundenspezifischer Anfragen. Die fehlende Zentralisierung und Zusammenführung der Daten aus verschiedenen Quellen verursachte zusätzliche Verzögerungen und erschwerte die Bereitstellung aktueller, fehlerfreier Produktinformationen.
Wir brauchten ein Tool, das benutzerfreundlich ist, was intuitiv ist und uns selber spiegelt, an welchem Punkt der Datenqualität wir sind – genau das leistet entitys.io.
Der Technische Handel steht unter Druck, durch fortschreitende Digitalisierung, Internationalisierung und strukturelle Veränderungen seine Gemeinkosten zu senken und Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Gleichzeitig fordert die Industrie zunehmend spezifische Datenformate, wodurch die Sicherstellung einer hohen Datenqualität und eine effiziente Verwaltung zu wesentlichen Herausforderungen geworden sind.
Mit dem VTH-eData-Pool steht allen Technischen Händlern und den Herstellern eine Lösung zur Verfügung, die die benötigte Datenqualität bereitstellt und hohe Effizienz- und Kostenvorteile bietet.
Um den wachsenden Anforderungen der hoch regulierten Medizinbranche gerecht zu werden, musste Body Products sein Datenmanagement erheblich optimieren Die Bereitstellung präziser Produktinformationen für Plattformen wie das Healthcare Content Data Portal und die EUDAMED-Datenbank sowie die Einhaltung des COVIN-Regelwerks und die Nutzung internationaler Standards wie ECLASS und GS1 erforderten genaue, aktuelle Datenformate und eine effektive Qualitätssicherung.
Entitys ist eine großartige Lösung im Umgang mit den spezifischen Anforderungen unserer Kunden. Mit entitys haben wir unsere Reichweite und Datenqualität massiv erhöht und gleichzeitig unseren Aufwand besser strukturiert.
Bläser+Trösch stand vor der Herausforderung, eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Produktdaten zu etablieren, um den steigenden Anforderungen des digitalen Marktes gerecht zu werden. Die bisherige dezentrale Datenpflege führte zu Inkonsistenzen und hohem Verwaltungsaufwand. Ziel war es, die Effizienz zu steigern, Redundanzen zu vermeiden, Gemeinkosten zu senken und stets aktuelle, korrekte Daten bereitzustellen.
Das Cloud-Modell hat unsere Betriebskosten gesenkt und gleichzeitig die Flexibilität und Skalierbarkeit unserer Lösungen erhöht. Mit der Möglichkeit, in Echtzeit zu analysieren und uns schnell an Marktveränderungen anzupassen, optimieren wir proaktiv unsere Geschäftsstrategie und bieten unseren Kunden echten Mehrwert.
entitys - Geprüfter PIM Anbieter