Intro

Die Blaser+Trösch AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung und spezialisiert auf hochwertige Gartenmöbel, Grills und Gastechnik. Mit einem breiten Sortiment an Markenprodukten, die durch modernes Design und höchste Qualität überzeugen, setzt Blaser + Trösch auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Daten bereitgestellt und verarbeitet werden, grundlegend verändert.

Für Bläser+Trösch ist es in seiner Rolle als Hersteller und Händler dabei von zentraler Bedeutung, immer auf dem neuesten Stand zu sein und Produktinformationen in höchster Qualität und in den geforderten Formaten anzubieten.

Kunden-Kennzahlen

???

Gründungsjahr

???

Mitarbeiter

???

Umsatz

Herausforderung

Steigende Anforderungen an die Datenverwaltung in einem digitalen Markt

Um in einem zunehmend digitalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, stand Bläser+Trösch vor der Herausforderung, eine zentrale Plattform zur Verwaltung aller Produktdaten zu etablieren.

Die global steigenden Anforderungen an die Verfügbarkeit und spezifische Formate der Daten machten deutlich, dass die bisherige Methode, die Informationen auf verschiedenen Plattformen zu pflegen, zunehmend zu Inkonsistenzen und einem hohen Verwaltungsaufwand führt.

Das Unternehmen sah sich vor die Aufgabe gestellt, seine Produktinformationen effizienter bereitzustellen, Redundanzen zu vermeiden und die Gemeinkosten zu senken, während gleichzeitig sichergestellt werden sollte, dass die Daten immer aktuell und korrekt sind.

„Das Cloud-Modell hat unsere Betriebskosten gesenkt und gleichzeitig die Flexibilität und Skalierbarkeit unserer Lösungen erhöht. Mit der Möglichkeit, in Echtzeit zu analysieren und uns schnell an Marktveränderungen anzupassen, optimieren wir proaktiv unsere Geschäftsstrategie und bieten unseren Kunden echten Mehrwert.“

Christof Haefeli, Geschäftsführer @ Bläser+Trösch

Lösung

Ein neues Datenmodell für effiziente Verwaltung und Integrationen

Um diese Herausforderungen zu meistern, implementierte Bläser+Trösch das Product Data OS von entitys.io. Auf Basis der bestehenden Warengruppen wurde ein neues Datenmodell entwickelt, das redundante Merkmale und Einheiten durch eine robuste Klassenverwaltung harmonisierte.

Die Produktbeschreibungen wurden vereinheitlicht, und eine Werteliste pro Merkmal stellt sicher, dass die Datenqualität konstant hoch bleibt.

Die ERP-Daten wurden durch ein wiederverwendbares Template via Regelwerk importiert und beim Importvorgang automatisiert angepasst und harmonisiert. Die so aufbereiteten Produktdaten können nun im BMEcat-Format direkt aus entitys.io auf die entsprechenden FTP-Server der digitalen Vertriebskanäle abgelegt werden, was eine nahtlose Integration in die Systeme der Handelspartner ermöglicht.

„Eine hervorragende Nutzererfahrung (UX) ist entscheidend für unseren Erfolg. entitys ermöglicht eine übersichtliche Darstellung der Produktinformationen sowie eine schnelle Anlage und Pflege der Daten. Dadurch schaffen wir die besten Produktdaten für unsere Zielmärkte. Mit automatisierten Prozessen und intuitiven Tools unterstützt und das entitys PIM, relevante Informationen effizient bereitzustellen und die Kaufentscheidungen unserer Kunden entscheidend zu fördern und das sehr einfach in mehreren Sprachen.“

Tanja Schuler, Marketingleiterin @ Bläser+Trösch

Ergebnisse

Durch die Implementierung von entitys.io konnte Bläser+Trösch die Effizienz und Transparenz ihrer Datenbereitstellung erheblich steigern. Die Kunden erhalten nun stets aktuelle Stammdaten, präzise Produktbeschreibungen sowie aktuelle Preise und Lagerbestände, ohne dass zusätzliche Verarbeitungsschritte erforderlich sind. Die Schnittstellen zu den Kunden sind nahtlos integriert und stellen sicher, dass alle Daten pünktlich und in den geforderten Formaten übermittelt werden.

Mit dieser Lösung hat Bläser+Trösch nicht nur die internen Abläufe optimiert, sondern auch die Kundenzufriedenheit gesteigert, da die Qualität und Verfügbarkeit der Produktdaten deutlich verbessert wurden. Die Implementierung von entitys.io hat zu einer spürbaren Senkung der Gemeinkosten geführt und die Grundlage für weiteres Wachstum in einem zunehmend digitalisierten Markt geschaffen.

Wesentliche Ergebnisse

> 8.500

verwaltete SKUs

1

Single-Source-of-Truth

100%

bereit für die Zukunft

Ausblick

Strategisches Wachstum durch digitale Vertriebskanäle

Ein zentraler Aspekt der Wachstumsstrategie von Blaser+Trösch ist die nahtlose Integration zusätzlicher eCommerce-Vertriebskanäle im B2B- und B2C-Markt. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen seine Reichweite ausbauen und weitere Zielgruppen erschließen, um seine Marktanteile kontinuierlich zu steigern. Die Implementierung von entitys.io wird hierbei eine Schlüsselrolle spielen: Sie ermöglicht eine konsistente Präsentation der Produktdaten über alle Kanäle hinweg. Dadurch wird nicht nur die Sichtbarkeit der Produkte erhöht, sondern auch das Einkaufserlebnis der Kunden deutlich verbessert. Blaser+Trösch kann so seine Position im Markt festigen und gleichzeitig neue Vertriebsmöglichkeiten effizient nutzen.

entitys - Geprüfter PIM Anbieter