Wie Fristads seine Nachhaltigkeitsleistungen transparent macht

Hersteller

Arbeitsbekleidung

Salzburg, AT

Intro

Die Fristads Austria GmbH ist ein führender Anbieter von Arbeitsbekleidung, der sich durch seine hohen Standards in Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit auszeichnet. Als Vorreiter in der Branche legt Fristads großen Wert auf Transparenz in seinen Nachhaltigkeitsstrategien, um den steigenden Anforderungen seiner Kunden und den globalen Standards gerecht zu werden.

Erfahre, wie die österreichische Niederlassung, die Fristads, gemeinsam mit entitys.io einen innovativen Ansatz zur Bereitstellung von ESG-Daten (Umwelt, Soziales, Governance) entwickelt hat, der die Transparenz erhöht und die Zugänglichkeit dieser wichtigen Informationen für Großkunden und Endverbraucher optimiert.

Herausforderung

Fehlende Transparenz und Erreichbarkeit von ESG-Daten in digitalen Kanälen

ESG-Daten gewinnen für Investoren, Geschäftspartner und Kunden immer mehr an Bedeutung – vor allem im Bereich der nachhaltigen Beschaffung. Doch wie viele andere Hersteller stellte auch Fristads diese Daten bisher oft nur in Form von Informationsbroschüren oder Datenblättern bereit.Für Großkunden, die auf digitale Kanäle und Plattformen angewiesen sind, bedeutete dies, dass diese wesentlichen Informationen bei ihren Einkaufsentscheidungen nicht berücksichtigt werden konnten. Dies schränkte die Sichtbarkeit und Nutzbarkeit der Nachhaltigkeitsbemühungen von Fristads ein und erschwerte es den Kunden, eine fundierte, nachhaltige Wahl zu treffen.Mit diesem traditionellen Ansatz blieb das volle Potenzial der ESG-Daten damit weitgehend ungenutzt, da ihre Nutzbarkeit und Zugänglichkeit in digitalen Prozessen nicht optimal gewährleistet war.



„Wir von Fristads stellen jetzt die Werte für den „Water Scarcity Footprint“, das „Global Warming Potential“ und nachhaltige Materialien in unserem Datenfeed zur Verfügung, welche wir für jedes einzelne unserer nachhaltigen Green-Produkte in einer Umweltproduktdeklaration ausweisen, um den Handel bestmöglich in seiner Produktauswahl zu unterstützen.“

Thomas Syring

,

Geschäftsführer

@

Fristads Austria GmbH

„Wir von Fristads stellen jetzt die Werte für den „Water Scarcity Footprint“, das „Global Warming Potential“ und nachhaltige Materialien in unserem Datenfeed zur Verfügung, welche wir für jedes einzelne unserer nachhaltigen Green-Produkte in einer Umweltproduktdeklaration ausweisen, um den Handel bestmöglich in seiner Produktauswahl zu unterstützen.“

Thomas Syring

,

Geschäftsführer

@

Fristads Austria GmbH

„Wir von Fristads stellen jetzt die Werte für den „Water Scarcity Footprint“, das „Global Warming Potential“ und nachhaltige Materialien in unserem Datenfeed zur Verfügung, welche wir für jedes einzelne unserer nachhaltigen Green-Produkte in einer Umweltproduktdeklaration ausweisen, um den Handel bestmöglich in seiner Produktauswahl zu unterstützen.“

Thomas Syring

,

Geschäftsführer

@

Fristads Austria GmbH

Lösung

Ein Datenfeed, der ESG-Daten zugänglich und filterbar macht

Fristads entschied sich für eine Zusammenarbeit mit entitys.io, um einen neuen, transparenteren Ansatz in der Bereitstellung von ESG-Daten zu realisieren.

Gemeinsam wurde ein Datenfeed entwickelt, der ESG-Daten als klar definiertes und verarbeitbares Filterelement bereitstellt. Kunden, die nachhaltige Produkte bevorzugen, können nun direkt danach filtern, ohne auf externe Quellen zurückgreifen zu müssen. Dies ermöglicht einen unmittelbaren Zugriff auf alle relevanten Informationen und erleichtert sowie beschleunigt Entscheidungsprozesse für nachhaltige Beschaffungen.

Gemeinsam mit Fristads geben wir hier ein Beispiel in der Branche, dem andere Hersteller zukünftig folgen müssen.

Simon Manz

,

Geschäftsführer

@

Gemeinsam mit Fristads geben wir hier ein Beispiel in der Branche, dem andere Hersteller zukünftig folgen müssen.

Simon Manz

,

Geschäftsführer

@

Gemeinsam mit Fristads geben wir hier ein Beispiel in der Branche, dem andere Hersteller zukünftig folgen müssen.

Simon Manz

,

Geschäftsführer

@

Ergebnisse

Durch diese Lösung wird die Nutzung von ESG-Daten deutlich vereinfacht, und ihre Sichtbarkeit über verschiedene digitale Kanäle hinweg – einschließlich Online-Shops und Shopping-Plattformen – erheblich gesteigert.

Fristads macht damit die Ergebnisse seiner Nachhaltigkeitsstrategie sichtbarer, setzt ein Zeichen für mehr Transparenz und festigt seine Position als Vorreiter für nachhaltige Arbeitsbekleidung in der Branche.